Das Programm zum 25. Odenwälder Schäfertag!

 

Sehr geehrte Besucher unseres 25. Odenwälder Schäfertages!

Wir beginnen unser Programm um 10:00 Uhr mit einem Hirtengottesdienst und würden uns freuen, wenn wir Sie hier schon begrüßen dürfen.

Das weitere Programm beginnt um 11:00 Uhr. Die einzelnen Standorte entnehmen Sie unserem Ausstellungsplan, den Sie auch an den beiden Eingängen bekommen können.

Das Programm

  • Schafschur mit Elektro- und Handschere
  • Wie reguliert die Wolle die Körpertemperatur des Schafes?
  • Klauenpflege am Schaf
  • Das Schaf: Warum hat das Schaf vier Mägen, eine Kauplatte und ist ständig am kauen?
  • Technische Hilfsmittel zur Behandlung von Schafen
  • Futtermittel in der Schafhaltung
  • Infostand Schafhaltung
  • Große Ausstellung von Schafen, Ziegen und Alpakas
  • Videoclips über Schafhalter
  • Videoclips von Hütevorführungen
  • Thema: Ist Weidehaltung mit dem Wolf möglich?
  • Lernort Natur vom mit dem Hessischen Jagdverband
  • Verarbeitung von Schafwolle
  • Thema: Warum sind Bienen so wichtig für unsere Natur?
  • Die Kletterspezialisten arbeiten in luftiger Höhe
  • Wie werden Seile hergestellt?
  • Geschichten über Schäferfamilien im Odenwald
  • Herstellung von Weidekörben
  • Druck von Buttons, Mützen und T-Shirts mit lustigen Schafmotiven
  • Wie werden Bürsten hergestellt?

 

Für unsere Kleinen bieten wir:

  • Kinder-Hüpfburg
  • Lämmer streicheln
  • Basteln mit den Geopark Rangern
  • Kinderrätsel
  • Unterhaltung mit dem Mobilen Kindertheater Odenwald
  • Vorführung der Rettungshundestaffel Odenwaldkreis
  • Was kann man alles mit Specksteinen machen?
  • Zauberwiese mit der Grasbärenhebamme

Für unsere nostalgischen Besucher:

Die Odenwälder Oldtimerfreunde und die Schlepperfreunde des SV 1977 Rehbach e.V. stellen eine kleine aber feine Zahl an Schleppern aus.


Die Bahnwelt - das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein - ist das größte Eisenbahnmuseum in Hessen. Ab ca. 11:30 Uhr findet eine Pendelfahrt mit einem Historischen Zug durch den Odenwald statt.

Weitere Programmpunkte halten wir für Sie bereit:

  • Geländewagen, Quads und spezielle Anhänger für Tiertransporte
  • Reinigungsgeräte für Maschinen- und Stallreinigung
  • Informationen über Versicherungen, Sicherheitssysteme und Gebäudeüberwachung
  • Verkauf der Odenwälder Schäfchennudeln, Produkte aus Schafmilchseife und Odenwälder Outdoor Freizeitbekleidung
  • Produkte vom Gäulschesmacher, Holzpfosten für Weideeinzäunungen und Wildholzprojekte
  • Angebote von Mineral- und Ergänzungsfuttermittel für Schafe und andere Nutztiere, sowie Artikel für den Schäfereibedarf
  • Informationen über Kräuter, Gewürze für einen guten Lammbraten und ein Obstbrand von Streuobstwiesen, die von Schafen beweidet werden, gehören auch zu unserem Programm.
  • Wussten Sie schon wie Stühle geflochten werden oder für was man Zirbenkissen gebrauchen kann? – Bei uns erfahren Sie es.
  • Eine große Ausstellung von Motorsensen und Motorsägen werden von uns präsentiert und Sie erfahren wo Sie die notwendigen Unterweisungen bekommen können.
  • Wie werden Silageballen hergestellt, Weiden gepflegt und was gehört zu einer guten Stalleinrichtung und einer sicheren Weideeinzäunung?
  • Weiterhin bieten wir Lammfelle, leckere Wurst vom Schaf und Ziegenkäse an.
  • Informationen über Obstbäume im Odenwald und den sicheren Umgang mit Hunden in Feld und Flur werden Ihnen vorgestellt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch






 
     
  44
     
       
© Schäferverein Odenwaldkreis e.V. 2011